Pflegetipps für Flächenvorhang

Durch den Kauf eines Flächenvorhangs haben Sie ein hochwertiges Markenprodukt für den dekorativen Sicht- und Sonnenschutz erworben. Eine regelmäßige Pflege nach den Hinweisen in dieser Anleitung verlängert die Lebensdauer. Darum wünschen wir Ihnen auf viele Jahre hinaus viel Freude an Ihrem Teba Flächenvorhang.

Die Anleitung können Sie hier in vielen verschiedenen Sprachen lesen oder herunterladen.

Abwischen, Abbürsten und/oder Absaugen

Teba Schiebegardine abwischen neu

Den Flächenvorhang mit einem antistatischen Tuch abwischen.

Teba Schiebegardine abbürsten neu

Den Flächenvorhang mit einem Staubwedel oder einer weichen Bürste abbürsten.

Teba Schiebegardine absaugen neu

Den Flächenvorhang mit einem auf schwacher Stufe eingestellten Staubsauger absaugen.

Handwäsche

Teba Schiebegardine einrollen neu

1. Stoffbahn ohne Unterstab locker zusammenrollen (nicht knicken!).

Teba Schiebegardine eingerollt neu

2. Die Rolle in eine lauwarme Feinwaschmittellauge tauchen, hin- und her bewegen und danach mehrfach mit klaren kalten Wasser spülen.

Teba Schiebegardine abtropfen neu

3. Danach abtropfen lassen und noch feucht wieder aufhängen; gegebenenfalls vorher auf kleinster Stufe nachbügeln.

Maschinenwäsche

Teba Schiebegardine einrollen neu

1. Stoffbahn ohne Unterstab, nach Farben sortiert, locker in die Waschmaschine geben (nicht knicken, max. halbe Befüllung!).

Teba Schiebegardine eingerollt neu

2. Schonwaschgang bei 30° mit Feinwaschmittel, bei max. 400 Umdrehungen kurz schleudern.

Teba Schiebegardine abtropfen neu

3. Danach abtropfen lassen und den Stoff im feuchten Zustand knickfrei auf Stufe 1 trocken bügeln.

SCHNITTKANTEN UND SEITLICHE FÄDEN

Bei Heißschnitt sowie Ultraschallschnitt kommt es durch die Einwirkung von Wärme bzw. Reibung zu einem Verschmelzen der Fasern im Schnittbereich. Dieser Prozess verhindert ein Ausfransen des Stoffes. Durch äußere Einflüsse (z. B. häufiger Griff / mechanische Einwirkung auf die Schnittkante) kann eine solche Versiegelung des Randbereiches aufbrechen und es können sich einzelne Fäden lösen. Sollten sich im Gebrauch weitere Fäden lösen, sollten diese vorsichtig mit einer Schere oder einem Thermoschneider an der nächst möglichen Bindungsstelle entfernt werden.

Achtung: Das Ziehen an den seitlich abstehenden Fäden des Behangs kann zu irreversiblen Schäden führen.

VDS Logo

Reinigung durch Fachbetriebe

Wie für Kleidung gibt es auch für die Reinigung von Sonnenschutz geeignete Fachbetriebe. Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler oder wenden Sie sich an den

VERBAND DEUTSCHER SONNENSCHUTZREINIGER E.V
Fon +49 (69) 5 60 34 90
Email: vds@vds-sonnenschutz.de

Dort erhalten Sie Adressen von Reinigungsfachbetrieben in Ihrer Nähe.

Zur VDS-Website

Warndreieck

Wichtige Hinweise

  • Die Stoffbahnen dürfen weder direkt noch indirekt (z.B. über Tropfwasser) mit scharfen oder alkalischen Glas-/Rahmen-Reinigungsmitteln in Berührung kommen.
  • Vorsicht: Feuchtes Abwischen kann Flecken verursachen.
  • Keine Gewährleistung für Stoffbeschädigungen, die durch Tropf bzw. Schwitzwasser, durch Insektenschmutz oder durch zu feuchtes Abwischen entstanden sind.
  • Stoffe/Behänge niemals wringen oder im Trockner trocknen.
  • Die Empfehlungen dieser Pfleganleitung sind mit Sorgfalt verfasst. Dennoch können wir keine Verantwortung für das Ergebnis einer Reinigung übernehmen.

Fläche Waschmaschine

PDF | 75.15 KBytes | Vorschau

Download

Händler finden

Ihr Teba Händler ist nur einen Klick entfernt. Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe und nehmen Sie gleich mit ihm Kontakt auf.